Skip to content

Für Menschen mit 
 psych. Beeinträchtigung

Für Menschen 
 mit psychischer 
 Beeinträchtigung

Ein Wohnheim, drei Wohnformen: In unserem familiären Betrieb steht der Mensch im Mittelpunkt.

Unsere Gemeinschaft lebt von Begegnungen und Aktivitäten. Ausflüge, Bewegungstherapie, Gesprächsgruppen oder Kaffeerunden fördern den Austausch und schaffen lebendige Momente. Gleichzeitig bieten unsere modernen Studios, zentral beim Schwamendingerplatz gelegen, Raum für individuelle Gestaltung, sodass sich jeder nach seinen Vorstellungen einrichten kann.

Wir kombinieren Selbstständigkeit mit Sicherheit und schaffen ein Zuhause voller Wertschätzung, Lebensfreude und Geborgenheit.

leer

Ein Wohnheim, drei Wohnformen: In unserem familiären Betrieb steht der Mensch im Mittelpunkt.

Unsere Gemeinschaft lebt von Begegnungen und Aktivitäten. Ausflüge, Bewegungstherapie, Gesprächsgruppen oder Kaffeerunden fördern den Austausch und schaffen lebendige Momente. Gleichzeitig bieten unsere modernen Studios, zentral beim Schwamendingerplatz gelegen, Raum für individuelle Gestaltung, sodass sich jeder nach seinen Vorstellungen einrichten kann.

Wir kombinieren Selbstständigkeit mit Sicherheit und schaffen ein Zuhause voller Wertschätzung, Lebensfreude und Geborgenheit.



WOHNHEIM

Im Wohnheim finden Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein Zuhause. Die auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Tagesstruktur sowie die rund-um-die-Uhr-Betreuung sorgen bei der Bewohnerin oder des Bewohners für Sicherheit und Geborgenheit.

Die 28 Einzelzimmer sind mit einem Pflegebett ausgestattet und bieten zusätzlich ein WC mit Lavabo, eine kleine Kochnische, TV-Anschluss, Telefon und eine Notrufeinrichtung.

Ergänzend dazu stehen verschiedene Gemeinschaftsräume, ein Werkatelier sowie zwei Terrassen zur Verfügung. Ein Lift sorgt für zusätzlichen Komfort

leer

WOHNHEIM

Im Wohnheim finden Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein Zuhause. Die auf die individuellen Bedürfnisse angepasste Tagesstruktur sowie die rund-um-die-Uhr-Betreuung sorgen bei der Bewohnerin oder des Bewohners für Sicherheit und Geborgenheit.

leer
leer
leer

Die 28 Einzelzimmer sind mit einem Pflegebett ausgestattet und bieten zusätzlich ein WC mit Lavabo, eine kleine Kochnische, TV-Anschluss, Telefon und eine Notrufeinrichtung.

Ergänzend dazu stehen verschiedene Gemeinschaftsräume, ein Werkatelier sowie zwei Terrassen zur Verfügung. Ein Lift sorgt für zusätzlichen Komfort

leer

Betreutes Wohnen

Unsere Einzimmerwohnungen sind ideal für Menschen, die unabhängig leben und dennoch Teil einer Gemeinschaft sein möchten.

Die 16 Appartements, bequem mit dem Lift erreichbar, verfügen über eine Kochnische, Dusche, TV-/Telefonanschluss, teils einen Balkon und eine Notrufeinrichtung. Ergänzend bietet das benachbarte Wohnheim Unterstützung im Alltag mit Services wie Mahlzeiten, Wäscherei und Reinigung.

Tagsüber stehen unsere Mitarbeitenden für persönliche Anliegen, alltägliche Aufgaben und Pflege bereit, während in den Abend- und Nachtstunden das Wohnheim in Notfällen erreichbar ist.

leer

Betreutes Wohnen

Unsere Einzimmerwohnungen sind ideal für Menschen, die unabhängig leben und dennoch Teil einer Gemeinschaft sein möchten.

leer
leer
leer

Die 16 Appartements, bequem mit dem Lift erreichbar, verfügen über eine Kochnische, Dusche, TV-/Telefonanschluss, teils einen Balkon und eine Notrufeinrichtung. Ergänzend bietet das benachbarte Wohnheim Unterstützung im Alltag mit Services wie Mahlzeiten, Wäscherei und Reinigung.

Tagsüber stehen unsere Mitarbeitenden für persönliche Anliegen, alltägliche Aufgaben und Pflege bereit, während in den Abend- und Nachtstunden das Wohnheim in Notfällen erreichbar ist.

leer

Wohngemeinschaft

Wer die Gesellschaft anderer schätzt, wird sich in unserer Wohngemeinschaft wohlfühlen. Die grosszügigen Wohnungen umfassen 6 Zimmer und bieten sowohl einen persönlichen Rückzugsort, der individuell gestaltet werden kann, als auch gemeinschaftliche Räume.

Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, begleitet von einer Betreuungsperson. Jeder übernimmt entsprechend seiner Möglichkeiten einen Teil der Haushaltsaufgaben – bei Bedarf mit Unterstützung des Betreuungsteams.

Das Mittagessen wird im Speisesaal des benachbarten Wohnheims serviert. Abends und nachts steht der Pflegedienst des Wohnheims bei Notfällen zur Verfügung.

leer

Wohngemeinschaft

Wer die Gesellschaft anderer schätzt, wird sich in unserer Wohngemeinschaft wohlfühlen. Die grosszügigen Wohnungen umfassen 6 Zimmer und bieten sowohl einen persönlichen Rückzugsort, der individuell gestaltet werden kann, als auch gemeinschaftliche Räume.

leer
leer
leer

Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, begleitet von einer Betreuungsperson. Jeder übernimmt entsprechend seiner Möglichkeiten einen Teil der Haushaltsaufgaben – bei Bedarf mit Unterstützung des Betreuungsteams.

Das Mittagessen wird im Speisesaal des benachbarten Wohnheims serviert. Abends und nachts steht der Pflegedienst des Wohnheims bei Notfällen zur Verfügung.

leer

kein Wohnplatz

Möchten Sie sich trotzdem anmelden? Dann füllen Sie bitte das Formular für die Warteliste aus.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Anreise

zur Haltestelle Schwamendingerplatz:

  • Bus 61 | 62 vom Bahnhof Oerlikon

  • Tram 7 von Milchbuck oder Bahnhof Stettbach

  • Tram 9 von Milchbuck oder Hirzenbach

Route zur Wohnheim Kull